top of page

Create Your First Project

Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started

BERGBAHN FIEBERBRUNN

Datum

2024

Rolle

Werkplanung Holzbau

Architekt: Thomas Fliri
Bauherr: Bergbahnen Fieberbrunn
Auftraggeber: Holzbau Foidl

Standort

Fieberbrunn

Im Rahmen des Neubaus der drei Stationen der Bergbahn Fieberbrunn lag unsere Verantwortung in der präzisen Werkplanung des Holzbaus. Ziel war die optimale Nutzung der konstruktiven Eigenschaften von Holz und Holzwerkstoffen zur Sicherstellung kurzer Montagezeiten vor Ort. Die Vorfertigung im Werk ermöglichte eine parallele Taktung mit den Rohbaugewerken und reduzierte die Bauzeit während der Sommersaison auf ein Minimum.

Ein besonderes Augenmerk wurde auf die Entwicklung effizienter Anschlussdetails gelegt, um die Qualität und Effizienz des Bauprozesses zu gewährleisten. Dazu zählen:

Holz-Holz-Verbindungen für höchste Passgenauigkeit im Tragwerk.
Holz-Stahlbeton und Holz- Stahl-Übergänge, abgestimmt auf die bauseitigen Toleranzen.
Integration in den koordinierten Bauablauf mit drei parallel agierenden Baufirmen.

Die Montagequalität wurde durch digitales Aufmaß aller Beteiligten und IFC-Austausch der Planenden unterstützt, sodass alle vorgefertigten Holzbauteile passgenau mit Beton- und Stahlbauteilen verbunden werden konnten.

Das Gestaltungskonzept zeichnet sich durch den konsequenten Einsatz von Holz auf einem Stahlbetonsockel aus. Außen sorgen Lärchenschindeln für ein wetterbeständiges und natürliches Erscheinungsbild, während im Innenbereich die Kombination aus strukturierten Wandflächen und brandschutzbeschichteten Holzfaserplatten eine angenehme Akustik schafft und höchste Sicherheitsanforderungen erfüllt. Die intumeszierende Beschichtung Pyrolan Expand erreicht die Brandschutzklasse B-s1, d0.

Das moderne, naturnah wirkende Design fügt sich harmonisch in die alpine Umgebung ein und demonstriert gleichzeitig die Leistungsfähigkeit des modernen Holzbaus.

©2023 von Bundwerk.

bottom of page